- der Knöchel
- - {ankle} mắt cá chân - {knuckle} khớp đốt ngón tay, khuỷ, đốt khuỷ, khớp nối = bis auf die Knöchel {to the core}+ = bis über die Knöchel {ankle-deep}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Knöchel-Arm-Index — Der Knöchel Arm Index, (englischer wissenschaftlicher Begriff: ankle brachial index (ABI)), Doppler Index, auch tibio brachialer Quotient (TBQ), cruro brachialer Quotient (CBQ), oder Verschlussdruckmessung genannt, wird durch Blutdruckmessung und … Deutsch Wikipedia
Knöchel — der Knöchel, (Aufbaustufe) vorspringender Knochen am Fußgelenk Synonym: Fußknöchel Beispiele: Die Schuhschäfte verdeckten seine Knöchel. Er hat sich bei dem Sprung den linken Knöchel verstaucht … Extremes Deutsch
Knöchel — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Der Knöchel ist sehr geschwollen … Deutsch Wörterbuch
Der Extremsport — Unter Extremsport wird das Ausüben außergewöhnlicher, zum Teil risikoreicher sportlicher Disziplinen verstanden, bei denen der Betreffende höchsten physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt ist, die bis an die Grenzen der eigenen… … Universal-Lexikon
Knöchel — Schema des Knöchels Der Knöchel (lat. Malleolus (=Hämmerchen), Diminiutiv von malleus „Hammer“ ) ist ein Knochenhöcker am unteren Ende des Unterschenkels. Er bildet den oberen Teil des Sprunggelenkes, dem Verbindungsgelenk zwischen dem Fuß und… … Deutsch Wikipedia
Knöchel — Knöchel: Das von ↑ Knochen abgeleitete Wort (spätmhd. knöchel, knochel) ist eine Verkleinerungsbildung und bedeutet demnach eigentlich »kleiner Knochen«. Heute wird »Knöchel« im Sinne von »kleiner, hervorstehender Knochen am Fußgelenk oder am… … Das Herkunftswörterbuch
Knöchel (Begriffsklärung) — Knöchel bezeichnet: Knöchel, einen Knochenvorsprung an Schien und Wadenbein Fingerknöchel, die bei geballter Faust vorspringenden Fingergrundgelenke, siehe Fingergelenke Knöchel ist der Familienname folgender Personen: Johann Knöchel (1903–1986) … Deutsch Wikipedia
Knöchel — Knöchel, 1) (Malleoli), s.u. Fußknochen B) a); Knöchelarterien, so v.w. Arteriae malleolares, s.u. Fußarterien a) u. b). Knöchelbänder, s.u. Fußbänder B) b). Knöchelbein, so v.w. Sprungbein, s.u. Fußknochen C) a) aa) α). Knöchelvenen, Venen, den… … Pierer's Universal-Lexikon
Knöchel, der — Der Knchel, des s, plur. ut nom. sing. ein Wort, welches überhaupt die knochenartigen, oder von Knochen herrühtenden Hervorragungen des menschlichen Körpers bezeichnet, besonders aber so wohl von den Hervorragungen der Gelenke an den Fingern,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Knöchel — (Malleŏli), die beiden Knochenvorsprünge an der äußern und innern Seite des Fußgelenks, durch feste Bänder mit der Fußwurzel verbunden, dienen zur Festigung des Fußgelenks … Kleines Konversations-Lexikon
Knöchel — Knöchel, die oberhalb der Hand und des Fußes befindliche, normale Gelenkanschwellung der Knochen des Unterschenkels und Unterarms … Herders Conversations-Lexikon